Fotokite hilft US-Feuerwehr mit vernetzten Drohnen
Pierce Manufacturing, ein Anbieter von Feuerwehrautos in Nordamerika, setzt auf Sigma von Fotokite. Das System besteht aus vernetzten Drohnen, Sensoren und Software.

Pierce Manufacturing hat sich entschieden, auf Sigma von Fotokite zu setzen. Der Anbieter von Feuerwehrautos in Nordamerika nutzt Fotokites vernetzte Drohnen, Sensoren und Software.
Das System kann laut startupticker.ch automatisiert Luftbilder ohne Einschränkung der Akkulaufzeit produzieren. Es sei für den Notfall konzipiert und mit den Aerial Systems verbunden. Die Lösung besteht aus einer Bodenstation, dem Kite und einem Tablet-Computer, der auf Fotokite Live läuft.
Die Drohne soll mit Regen, Schnee und Wind umgehen können. Der Betrieb des Systems erfordere weder eine Pilotenlizenz noch einen Berechtigungsschein, schreibt startupticker.ch.

Temenos-CEO tritt per sofort zurück

Studierende entwickeln neuartiges Multimetall-3D-Druckverfahren

Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant

Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran

Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt

Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände

Boll lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufblühen

Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken

Die Post testet einen Roboterhund
