Emineo stagniert und will das ändern
Emineo hat im Jahr 2018 ungefähr gleichviel Umsatz gemacht wie im Vorjahr. Das Unternehmen will dies 2019 ändern. Der erste Schritt dafür sei bereits getan.
 
  Das IT-Beratungs- und Software-Unternehmen Emineo hat im Geschäftsjahr 2018 etwa gleichviel Umsatz generiert wie im Vorjahr. Das entspricht einem Wert von 22 Millionen Franken, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt. 2019 wolle es im zweistelligen Prozentbereich wachsen, wofür es die Rekrutierung von Personal vorantreiben werde. Das Unternehmen habe bereits im ersten Quartal des neuen Jahrs 14 neue Mitarbeiter eingestellt.
Emineo sei besonders in der Westschweiz gewachsen. Auf Anfrage sagte ein Sprecher, dass das Unternehmen in der Westschweiz ein paar "tolle Mandate" habe ergattern können. Auch habe das Unternehmen 2018 Zuschläge für verschiedene Grossprojekte erhalten. Die Vorbereitungen, die Emineo für diese Projekte treffen muss, sei ein Grund, weshalb der Umsatz nicht gewachsen sei, sagt der Sprecher. Der Gewinn werde später generiert. Eines dieser Grossprojekte ist die Entwicklung einer Sozialdienste-Software für Bern, Zürich und Basel, wie Sie hier nachlesen können.
Wie das Unternehmen schreibt, stieg es letztes Jahr ausserdem zum "SAP Gold Service Partner" auf. Laut eigenen Angaben ist es damit eines von nur 14 Schweizer Unternehmen mit diesem Status.
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
