Notruf per Handy: Viele wissen nicht, wie das geht
Die meisten Handynutzer in der Schweiz wissen nicht, wie man mit dem Gerät einen Notruf absetzt. Das zeigt eine Studie von Comparis.ch.

Der Marktforscher Innofact hat für Comparis.ch 1041 Personen zu Notfall-Apps befragt. Laut der Umfrage wissen 68 Prozent der Befragten nicht, wie man mit dem Handy automatisch einen Notruf absendet. Nur rund ein Fünftel habe einen Notfallpass auf dem Smartphone installiert. Und etwa 40 Prozent der Befragten sollen die internationalen Notrufnummern nicht kennen, sagt Comparis.ch.
Bild: Comparis.ch
Eine Alternative zum automatischen Notruf sind sogenannte Life-Saving-Apps. Gemäss der Umfrage haben nur 31 Prozent der Befragten eine derartige App auf ihrem Smartphone installiert.
Übrigens: Was passiert, wenn der Notfallknopf in Spitälern ausfällt, können Sie hier und hier lesen.

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes
