Camptocamp ist Kubernetes Certified Service Provider
Camptocamp ist neu Kubernetes Certified Service Provider. Das Zertifikat zeichnet Provider aus, die über umfassende Erfahrung bei der Einführung von Kubernetes verfügen.

Camptocamp hat sich als Kubernetes Certified Service Provider (KCSP) zertifizieren lassen, wie das Unternehmen mitteilt. Hinter dem KCSP-Programm stehen die Cloud Native Computing Foundation (CNCF) und die Linux Foundation. Es zeichnet Serviceprovider aus, die über umfassende Erfahrung bei der Einführung von Kubernetes im Enterprise-Umfeld verfügen.
Unternehmen brauchen für eine Teilnahme am KCSP-Programm mindestens 3 Mitarbeiter, die die Prüfung zum zertifizierten Kubernetes-Administrator abgeschlossen haben. Die Firma muss zudem Mitglied der Cloud Native Computing Foundation sein. Auch VSHN erlangte das Zertifikat, wie Sie hier lesen können.

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud
