Camptocamp ist Kubernetes Certified Service Provider
Camptocamp ist neu Kubernetes Certified Service Provider. Das Zertifikat zeichnet Provider aus, die über umfassende Erfahrung bei der Einführung von Kubernetes verfügen.
Camptocamp hat sich als Kubernetes Certified Service Provider (KCSP) zertifizieren lassen, wie das Unternehmen mitteilt. Hinter dem KCSP-Programm stehen die Cloud Native Computing Foundation (CNCF) und die Linux Foundation. Es zeichnet Serviceprovider aus, die über umfassende Erfahrung bei der Einführung von Kubernetes im Enterprise-Umfeld verfügen.
Unternehmen brauchen für eine Teilnahme am KCSP-Programm mindestens 3 Mitarbeiter, die die Prüfung zum zertifizierten Kubernetes-Administrator abgeschlossen haben. Die Firma muss zudem Mitglied der Cloud Native Computing Foundation sein. Auch VSHN erlangte das Zertifikat, wie Sie hier lesen können.
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit