Museum lädt zum Vintage-Elektronik-Flohmarkt
Das Solothurner Museum Enter veranstaltet am 7. September einen Flohmarkt. Zum Verkauf stehen diverse Objekte aus vergangenen Jahren.
  Die Unterhaltungselektronik ist stetigem Wandel ausgesetzt, wie Sie hier am Beispiel des Radios lesen können. Statt Musik auf Vinylplatten zu hören, streamt man heute Musik auf Spotify. Mit Netflix hat man das Kino zu Hause. Das Museum Enter in Solothurn zeigt diese Entwicklung anhand seiner Sammlung auf.
Am 7. September zwischen 9 und 14 Uhr öffnet das Museum seine Türen für einen Flohmarkt. Von Schallplatten über Telefone bis zu einem Kinoprojektor stehen gemäss Veranstalter diverse Gegenstände zum Verkauf.
Nicht nur das Museum bietet Objekte zum Kauf an. Auch externe Verkäufer können ihre Waren auf einer eigenen Ausstellfläche präsentieren.
Hier die wichtigsten Informationen auf einen Blick:
Wann: Samstag, 07. September 2019, 9-14 Uhr
Wo: Museum Enter, Zuchwilerstr. 33, 4500 Solothurn
Freier Eintritt
Anmeldung für Verkäufer: info@enter.ch oder 032 621 80 52
Weitere Informationen finden Sie auf www.enter.ch.
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Yuh bekommt einen neuen CEO