Arrow listet KI-Start-up aus Irland
Arrow hat die Analytics-Lösungen von Getvisibility gelistet. Das irische Start-up nutzt künstliche Intelligenz, um grosse Datenmengen zu klassifizieren. Das soll etwa die Migration in die Cloud vereinfachen.

Arrows Sortiment hat Zuwachs bekommen: Der Distributor listete die Analytics-Lösungen des irischen KI-Start-ups Getvisibility. Arrow übernehme den Vertrieb und Support-Services in den Regionen Nordamerika und EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika), teilt der Disti mit.
"Getvisibility setzt für die Analyse und Klassifizierung von grossen Datenmengen maschinelle Lernverfahren ein, um so die Migration in die Cloud zu vereinfachen und Data-Governance-Programme sicherer zu gestalten – sowohl im Sinne der Datensicherheit als auch geltender Bestimmungen wie jenen der DSGVO", erklärt Ronan Murphy, CEO bei Getvisibility, die Lösung des Start-ups.
Die Lösungen von Getvisibility sollen einem mangelnden Überblick über die Daten im eigenen Unternehmen entgegenwirken. Hierfür verknüpfen sie nach eigenen Angaben künstliche Intelligenz mit Natural Language Processing.
"Künstliche Intelligenz spielt zunehmend eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von immer komplexer werdenden Cyber-Angriffen", erklärt Alexis Brabant, Vice President Sales EMEA bei Arrow Enterprise Computing Solutions. Getvisibility unterstütze Arrows Channel-Kunden dabei, die Sicherheitsanforderungen ihrer Kunden schnell und effizient zu realisieren.

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

MSPs geraten ins Visier der Phisher

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

UBS setzt im grossen Stil auf generative KI

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Digital Realty Hand in Hand gehen

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer
