Arrow ECS zeichnet die Europakarte neu
Arrow hat Frankreich, Deutschland, Österreich und die Schweiz zu einer Organisation zusammengeschlossen. Im Rahmen der Reorganisation verlässt der bisherige DACH-Chef Marcus Adä den VAD.

Der VAD Arrow ECS hat die Organisation der einzelnen Regionen neu strukturiert. Neu fast Arrow etwa die DACH-Länder (Deutschland, Österreich und die Schweiz) sowie Frankreich zur Region Zentraleuropa zusammen, wie CRN.de berichtet.
Für die DACH-Länder war bislang Marcus Adä verantwortlich. Im Rahmen der Neuorganisation verlässt er jedoch das Unternehmen. Gemäss Bericht habe er noch keine konkreten Pläne. Er betone aber: "Wir haben uns nicht im Streit getrennt".
Adä wechselte im April 2018 von Avnet zu Arrow. Grund für den Weggang sei die Fusion von Avnet und Tech Data gewesen. Lesen Sie hier mehr dazu.
Die neue Region Zentraleuropa leitet Patrice Roussel als Vice President Central Europe. Er ist seit fünf Jahren bei Arrow tätig. Zuletzt verantwortete er als Vice President Western Europe Frankreich und die Benelux-Länder. Der Geschäftsführer für die Schweiz und Österreich, Heribert Karrer, wird künftig an ihn berichten.

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login
