Arrow ECS zeichnet die Europakarte neu
Arrow hat Frankreich, Deutschland, Österreich und die Schweiz zu einer Organisation zusammengeschlossen. Im Rahmen der Reorganisation verlässt der bisherige DACH-Chef Marcus Adä den VAD.

Der VAD Arrow ECS hat die Organisation der einzelnen Regionen neu strukturiert. Neu fast Arrow etwa die DACH-Länder (Deutschland, Österreich und die Schweiz) sowie Frankreich zur Region Zentraleuropa zusammen, wie CRN.de berichtet.
Für die DACH-Länder war bislang Marcus Adä verantwortlich. Im Rahmen der Neuorganisation verlässt er jedoch das Unternehmen. Gemäss Bericht habe er noch keine konkreten Pläne. Er betone aber: "Wir haben uns nicht im Streit getrennt".
Adä wechselte im April 2018 von Avnet zu Arrow. Grund für den Weggang sei die Fusion von Avnet und Tech Data gewesen. Lesen Sie hier mehr dazu.
Die neue Region Zentraleuropa leitet Patrice Roussel als Vice President Central Europe. Er ist seit fünf Jahren bei Arrow tätig. Zuletzt verantwortete er als Vice President Western Europe Frankreich und die Benelux-Länder. Der Geschäftsführer für die Schweiz und Österreich, Heribert Karrer, wird künftig an ihn berichten.

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin

Itesys beruft neuen Head of Service Operations
