Swissclick lanciert die eigene smarte, digitale Haustafel
Mit vernetzten Touchtablets will Swissclick die direkte Kommunikation zwischen Mietern und Vermietern vereinfachen. Die sogenannten smarten, digitalen Hautafeln kommen bereits in einem Hochhaus der Fortimo-Gruppe zum Einsatz.

Swissclick hat eine digitale Haustafel lanciert. Wie das Unternehmen mitteilt, erlaubt das von Swissclick in Deutschland entwickelte neue System die direkte Kommunikation zwischen Bewirtschaftern, Eigentümern und Bewohnern von Immobilien.
Die digitale Haustafel sei ein 22 bis 42 Zoll grosses, touchfähiges Tablet, das brandschutzzertifiziert und gegen Vandalismus geschützt sei. Die smarte Haustafel verwende Android und könne von einem Tablet oder PC aus verwaltet werden. Dies erfolge über ein auf die Immobilien-Branche abgestimmtes CMS (Content Management System). Über API-Schnittstellen könnten Informationsdienste wie News, Wetter, Informationen der Gemeinde eingebunden werden.
Laut Swissclick hat das Unternehmen in und vor den Liften eines 16-stöckigen Hochhauses der Fortimo-Gruppe ihre eigenen smarten, digitalen Haustafeln bereits verbaut.
Wie sich der Digital-Signage-Anbieter Clear Channel fit für die Digitalisierung macht, können Sie hier lesen.

Luzerner Stadtrat soll Open Source Software prüfen

Quickline holt neues Mitglied in den Verwaltungsrat

Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal

Wie Frauen langfristig in MINT-Berufen bleiben

Eichhörnchen verpasst Murmeltier einen Dropkick

HPE zeichnet seine liebsten Partner aus

Der Innovation auf die Finger geschaut

Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst

HPE konsolidiert Partnerprogramme
