Synology schickt Partner in "Intensive Training"
Mit einem neuen Zertifizierungsprogramm will Synology Händler und Administratoren in der Beratung und Betreuung von Kunden schulen. So will der Storage-Hersteller erreichen, dass sich auf Synology fokussierte Händler im Wettbewerb besser durchsetzen können.

Synology hat für Händler und Administratoren im deutschsprachigen Raum ein Zertifizierungsprogramm eingeführt. Das "Synology Intensive Training" (SIT) entstand in Zusammenarbeit mit den Trainern der Wilkon Academy, wie der Storage-Hersteller mitteilt. Das Ziel des mehrtägigen Kurses sei es, dass sich auf Synology fokussierte Händler besser im Wettbewerb durchsetzten und Kunden optimaler betreuen und beraten könnten. Die Zertifizierung diene auch für Endkunden als Vertrauenskennzeichen.
Bislang hat das Unternehmen drei Termine für das Training angekündigt - davon findet einer in der Schweiz statt. Weitere Termine sollen aber noch folgen.
22. - 23. Oktober 2019 in Mägenwil, Schweiz
12. - 13. November 2019 in Düsseldorf, Deutschland
26. - 27. November 2019 in München Deutschland
Der Kurs decke die erfolgreiche Begleitung von Projekten über den ganzen Lebenszyklus ab. In Intensivkursen sollen die Teilnehmer zu Lösungsspezialisten ausgebildet werden.
Mittelfristig wolle der Hersteller das Zertifizierungsprogramm auch in das Partnerprogramm für Business-Händler integrieren.

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Das ist die Shortlist von Best of Swiss Software 2025

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
