Siemens Schweiz setzt weniger um
Siemens Schweiz verzeichnet für das Jahr 2019 einen Umsatz von 2,2 Milliarden Franken – 8 Prozent weniger als letztes Jahr. Während der Auftragseingang leicht gesteigert wurde, blieb die Anzahl Mitarbeiter beinahe gleich.

Die Jahreszahlen von Siemens Schweiz fallen weniger rosig aus als letztes Jahr: Wie das Unternehmen mitteilt, erzielte es einen Umsatz von 2,24 Milliarden Franken. Das sind knapp 8 Prozent weniger im Vergleich zu den 2,43 Milliarden Franken des Vorjahres. Zu Begründen sei der Rückgang in erster Linie durch die Verbuchung von Grossaufträgen des vergangenen Jahres, schreibt das Unternehmen dazu.
Leicht steigern konnte Siemens Schweiz den Auftragseingang. 2,37 Milliarden Franken verbuchte die Firma – letztes Jahr waren es 2,29 Milliarden Franken. Beinahe gleichgeblieben ist derweil die Mitarbeiterzahl: Diese betrug Ende September 5737 – drei weniger als Ende September 2018. Die Siemens-Gesellschaften in der Schweiz betreiben hierzulande mehr als 20 Standorte und vier Produktionsbetriebe.
Seit Anfang April ist Matthias Rebellius der neue CEO der Regionalgesellschaft Siemens Schweiz. Mehr über den Chefwechsel lesen Sie hier.

Payrexx bringt "Tap to Pay" auf Android-Smartphones

Hacker bietet Daten von Paypal-Usern zum Verkauf an

Warum junge Frauen technische Berufe meiden

Softbank investiert 2 Milliarden US-Dollar in Intel

Wenn "World of Tanks" am Bildschirm nicht genug ist

Proton zieht erste Server aus der Schweiz ab

Workday wird Opfer von Social Engineering

Suva und Bearingpoint lancieren VR-Schulungsplattform

Autonome Fahrzeuge stehen im Furttal an der Startlinie
