Google will eigenem App-Wirrwarr ein Ende setzen
Google arbeitet an einer Handy-App für Unternehmen. Sie soll bestehende Applikationen aus der G Suite, wie Gmail und Google Drive, zu einer einzigen Kommunikations-App vereinen - und so abtrünnige Nutzer zurückgewinnen.

Google plant eine Chat-App, welche die unterteilten Hangout-Varianten mitsamt anderen Tools bündelt, schreibt "Theverge.com". Momentan sei Hangouts in Hangouts Meet und Hangouts Chat unterteilt. Die eine App sei für Video-Chats, die andere für textbasierte Chats. Die neue App, soll eine Plattform werden, die alle fürs Business relevanten Google-Anwendungen an einem Ort zusammenfasst. Die Kommunikation soll dabei im Mittelpunkt stehen.
Gemäss Theverge.com, erhofft sich Google, Nutzer zurückzugewinnen, die ihre Kommunikations-Tools nach "Microsoft Teams" oder "Slack" verlagert haben. Google habe bislang keinen ähnlichen Dienst, der eine Anzahl an Anruf- und Videobasierten Features mitsamt "Workplace-Tools", wie Dropbox und Salesforce, integriert.

Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

KI verdrängt die Jungen vom Arbeitsmarkt

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

Skyguide bestätigt CTO im Amt

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
