Google will eigenem App-Wirrwarr ein Ende setzen
Google arbeitet an einer Handy-App für Unternehmen. Sie soll bestehende Applikationen aus der G Suite, wie Gmail und Google Drive, zu einer einzigen Kommunikations-App vereinen - und so abtrünnige Nutzer zurückgewinnen.
Google plant eine Chat-App, welche die unterteilten Hangout-Varianten mitsamt anderen Tools bündelt, schreibt "Theverge.com". Momentan sei Hangouts in Hangouts Meet und Hangouts Chat unterteilt. Die eine App sei für Video-Chats, die andere für textbasierte Chats. Die neue App, soll eine Plattform werden, die alle fürs Business relevanten Google-Anwendungen an einem Ort zusammenfasst. Die Kommunikation soll dabei im Mittelpunkt stehen.
Gemäss Theverge.com, erhofft sich Google, Nutzer zurückzugewinnen, die ihre Kommunikations-Tools nach "Microsoft Teams" oder "Slack" verlagert haben. Google habe bislang keinen ähnlichen Dienst, der eine Anzahl an Anruf- und Videobasierten Features mitsamt "Workplace-Tools", wie Dropbox und Salesforce, integriert.
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Livesystems beruft neuen CTO
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver