Best of Swiss Web 2020 geht in die Jurierungsphase
Die Anmeldefrist für Best of Swiss Web 2020 ist abgelaufen. Es gab 375 Einreichungen. Nun beginnt die Vorjurierung.

Die Eingabefrist ist abgelaufen. 375 Projekte sind im Rennen um die Best of Swiss Web Awards 2020. Morgen beginnt die Vorjurierung. Dabei bewerten die Jurymitglieder die Kandidaten nach den jeweiligen Kriterien der Kategorien. Und am 24. Februar folgen die ersten Entscheidungen. Denn dann trifft sich die Jury, um ihre Bewertungen zu besprechen und die eingereichten Projekte definitiv zu jurieren. Die Shortlist erscheint am 27. Februar, wie die Veranstalter mitteilen.
Der Ticketverkauf für die Award-Night vom 2. April startet ebenfalls am 27. Februar. Wer ein Projekt eingereicht hat, bekommt Login-Daten per Mail zugeschickt und kann so sein reserviertes Ticket einlösen. Zusätzliche Tickets für Mitarbeiter und Gäste kosten 290 Franken. Es besteht auch die Möglichkeit, ganze Tische für jeweils 10 Gäste zu reservieren.
Mit der Kür der besten Schweizer Web-Projekte verändert sich das grosse Schweizer Digital-Ranking. Es versammelt die grössten Agenturen und Digitaldienstleister der Schweiz. Die "ewigen Bestenliste" bekam nach der letztjährigen Ausgabe von Best of Swiss Web eine neue Form. Lesen Sie hier mehr dazu.

Swissbit beruft neuen CEO

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie
