Green Datacenter bekommt erstmals einen COO
Andrea Luigi Campomilla ist seit März der erste COO von Green Datacenter. Er leitet die Bereiche Datacenter-Bau und -Betrieb sowie Deployment und Security. IN der Branche ist er kein Unbekannter.

Der RZ-Betreiber Green Datacenter hat auf Anfang März sein Führungsgremium verstärkt. Wie es in einer Mitteilung heisst, ist Andrea Luigi Campomilla der erste COO des Unternehmens. Zudem gehöre er auch zur Geschäftsleitung. Konkret verantwortet er nun die Geschäftsbereiche Datacenter-Bau und -Betrieb sowie Deployment und Security.
Green Datacenter stellt Campomilla als "Experte für Datacenter-Planung, -Bau und Betrieb" vor. Bei Unternehmen wie Interxion, Colt Telecom und beim Dienstleister R+B Engineering habe er früher schon in dem Bereich gearbeitet. Vergangenes Jahr arbeitete er als Diplom-Ingenieur bei Alpine Finanz Immobilien, wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist. Er bringt unter anderem einen Bachelor of Engineering in "Elektrotechnik, Eletronik und Kommunikationstechnik" der ZHAW mit.
"Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit meinem Team unsere Datacenter weiterzuentwickeln und unseren Kunden einen erstklassigen Service zu bieten", lässt sich Campomilla in der Mitteilung zitieren. Und CEO Roger Süess beschreibt seinen Aufgabenbereich: "Er wird die Verantwortung für die fünf bestehenden Rechenzentren übernehmen und uns in den weiteren Bauprojekten sowie bei unseren Wachstumsplänen unterstützen."

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Lenovo verkauft Medion-Anteile

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern
