Bis Freitag für die Master-Wahl anmelden!
Das Rennen um den Master of Swiss Web 2020 ist eröffnet. Netzticker-Abonnenten dürfen für ihren Favoriten stimmen – dafür gilt: bis Ende der Woche den Newsletter abonnieren.

Die Master-Kandidaten für die Jubiläumsausgabe von Best of Swiss Web sind bekannt. Die Jury von Best of Swiss Web nominierte zehn der insgesamt 94 Projekte auf der Shortlist für den Titel. Doch die Jury entscheidet nicht alleine, wer der Master of Swiss Web 2020 wird: Die Leser der Netzwoche bekommen die Chance, für ihren Favoriten abzustimmen. Die endgültige Punktzahl ergibt sich zu gleichen Teilen aus den Stimmen der Jury, den Abonnenten des Netztickers sowie den Besuchern der Award-Night.
Abonnenten des Netztickers können vom 23. bis 27. März für ihren Favoriten abstimmen. Wahlberechtigt sind alle, die bis zum 22. März 2020 registriert sind. Hier können Sie sich für den Netzticker anmelden.
Neues Datum für die Award-Night
Als präventive Massnahme im Zuge der Verbreitung des Coronavirus findet die Award-Night neu am 10. Juni statt. Die Preisverleihung war ursprünglich auf den 2. April angesetzt.
Die 10 Nominierten für den Master of Swiss Web 2020 stehen fest 🏆und gehören jetzt schon zu den besten Projekten des Jahres! Herzlichen Glückwunsch 👏👏
...und Ihr braucht sicher Tickets für die Show 😉https://t.co/wcYVh2JPi4#bosw #topten pic.twitter.com/42Oascqeob
Folgende zehn Projekte wurden für den Master of Swiss Web 2020 nominiert:

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

Das sind die 1000 grössten IT-Partner der Welt

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Wie Teddy den Kürbis bewertet
