In eigener Sache: Lesen Sie den IT-Markt als E-Paper auch im Homeoffice
Sie arbeiten daheim, die Printausgabe des "IT-Markt" liegt jedoch im Büro? Kein Problem. Sämtliche Ausgaben der letzten drei Jahrgänge sind online kostenlos als E-Paper erhältlich. So bleiben Sie auch im Homeoffice über alles auf dem Laufenden, was die Schweizer ICT-Branche bewegt.
Die Schweiz arbeitet im Homeoffice. Dennoch haben alle das Bedürfnis, sich während der Coronavirus-Pandemie über die aktuellen Entwicklungen und die Auswirkungen für die ICT-Branche zu informieren.
Damit Sie auch fernab vom Büro weiterhin die Printausgabe des "IT-Markt" lesen können, ist diese online kostenlos als E-Paper erhältlich. Wer darauf zugreifen möchte, wird jedoch gebeten, seine E-Mail-Adresse anzugeben.
Damit melden Sie sich zugleich auch für den täglichen Newsletter an. So erhalten sie zusätzlich aktuell und zeitnah alle wichtigen Informationen aus der Branche direkt in Ihr Postfach.
Wer etwas in Erinnerungen schwelgen möchte, kann dies auch tun. Die Printausgaben der letzten drei Jahrgänge sind alle online als E-Paper erhältlich.
Die kostenlosen E-Paper-Ausgaben des "IT-Markt" finden Sie hier.
Die aktuelle Ausgabe des "IT-Markt" ist am 25. März erschienen. Der Schwerpunkt des Magazins liegt auf der Industrie 4.0 und dem IIoT. Im grossen Interview spricht NTTs Schweiz-Chef Franky De Smedt über die Zusammenlegung der NTT-Unternehmen und was dies für die Schweiz bedeutet.
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich