Die April-Ausgabe des "IT-Markt" ist da
Am 25. März ist die aktuelle Printausgabe des "IT-Markt" erschienen. Der Schwerpunkt der Ausgabe liegt auf der Industrie 4.0 und dem IIoT. Im grossen Interview spricht NTTs Schweiz-Chef Franky De Smedt über die Zusammenlegung der NTT-Unternehmen und was dies für die Schweiz bedeutet.

Die April-Ausgabe des "IT-Markt" ist am 25. März erschienen. Fokus des Magazins ist die Industrie 4.0.
Der Marktbericht befasst sich mit dem Industrial IoT und zeigt, wo die Technologie in der Schweiz zurzeit steht. Welche Möglichkeiten sich durch die KI im industriellen Umfeld bieten und was für Herausforderungen diese mit sich bringen, erklären die Experten im Podium. Der Hintergrundbericht zeigt derweil auf, wie die Industrie 4.0 vom neuen Mobilfunkstandard 5G profitiert.
Im grossen Interview geht es um die Bündelung innerhalb der NTT-Gruppe, zu der auch Dimension Data und E-Shelter gehören. Eine Fusion von 30 internationalen Unternehmen und 40’000 Mitarbeitern. In der Schweiz treibt Franky De Smedt die Integration voran. Im Interview sprechen er und Europa-CEO Andrew Coulsen über die Bündelung und was diese für die Schweiz bedeutet.
Ausserdem in dieser Ausgabe: So geht Systemintegration heute. Der Markt wie auch die Ansprüche der Kunden haben sich in den letzten Jahren verändert. Was es heute als Systemintegrator zu beachten gilt, erklären Ueli Tritten von MTF Thörishaus, Massimiliano D'Auria von Computacenter und Michael Kistler von A. Baggenstos & Co.
Diese Beiträge und mehr finden Sie hier im Onlinedossier zur April-Ausgabe des "IT-Markt".

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Swissbit beruft neuen CEO
