Also wagt erste Schritte zurück zur Normalität
Also fährt den Betrieb seiner internationalen Standorte wieder hoch. Die Büropräsenz werde stufenweise erhöht – unter Einhaltung verschiedener Sicherheitsmassnahmen.

Also hat ab dem 27. April damit begonnen, den Betrieb an den internationalen Standorten wieder hochzufahren. Gemäss einer Mitteilung erhöht der Distributor die Präsenz im Büro schrittweise. Die verantwortlichen Corona-Teams jeden Landes würden rotierende Anwesenheitsgruppen definieren, unter Berücksichtigung der persönlichen Situationen der Mitarbeiter.
In den Büros selbst würden verschiedene Sicherheitsmassnahmen gelten, von "Veränderungen der Raumbesetzung über Körpertemperaturmessungen bis hin zur Bereitstellung von Mund-/Nase-Schutzmasken".
Während der Coronakrise haben Distributoren verschiedene Massnahmen ergriffen, um ihre Partner zu unterstützen. Wer wie hilft, können Sie hier nachlesen.

Stormtrooper-Boyband verarbeitet Schmerz über fiese Jedi-Gedankenkontrolle

KI-Konsortium kauft RZ-Betreiber für 40 Milliarden US-Dollar

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Was sind die IT-Prioritäten der Schweiz?

Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass

Über ein Drittel der Phisher imitieren Microsoft

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Oracle veröffentlicht Datenbank für KI-Agenten

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking
