Green.ch und CH Open wollen es mit Zoom, Teams, Meet und Co. aufnehmen
Green.ch und CH Open haben zusammen eine Schweizer Videokonferenzlösung lanciert. Sie basiert auf der Open-Source-Software "Bigbluebutton". Das Angebot ist kostenlos.

Green.ch und der Verein CH Open wollen es mit Zoom, Google Meet, Microsoft Teams und Co. aufnehmen. Zusammen haben sie eine Schweizer Plattform für Videokonferenzen lanciert, wie das Unternehmen und der Verein mitteilen. Mit dem kostenlosen Angebot könnten berufliche wie private Meetings und auch grössere Onlineevents durchgeführt werden.
Für die Teilnahme an den Browser-basierten Videomeetings sei keine Registrierung notwendig, für das Erstellen eigener Räume hingegen schon. Ausser Video und Audio könnten Nutzer auch Onlinevideos, Präsentationen, Bildschirme und Chats teilen. Die Interaktionen würden durch Whiteboard, Umfragen, gemeinsame Notizen und Gruppenzusammenarbeit in Diskussionsräumen ergänzt.
Die Plattform basiere auf der Open-Source-Software "Bigbluebutton". Green.ch stelle die notwendige Rechenleistung über einen Server bereit. Interessierte können sich hier registrieren: https://bbb.ch-open.ch/b
CH Open hat sich auf die Fahnen geschrieben, offene Systeme und Standards in der Schweizer ICT-Landschaft zu fördern. Was ein gutes Open-Source-Projekt überhaupt ausmacht und wie auch der Bund quelloffene Lösungen fördern kann, erklärt Vereinspräsident Matthias Günter hier im Interview.

Akros beruft neuen CEO

Update: US-Justizbehörde steht Juniper-Übernahme durch HPE nicht mehr im Weg

Dell zeichnet seine liebsten Partner des Jahres aus

Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success

Update: Leuker Bewohner wehren sich gegen Elon Musks Starlink-Antennenprojekt

So setzen die 13'367 grössten Schweizer Unternehmen IT im Business ein

SmartIT erweitert Geschäftsleitung

Proton verklagt Apple in den USA

Kermit und Steve Martin liefern sich ein Banjo-Duell
