Infosys und Avaloq bringen Vermögensverwaltung auf digitale Plattformen
Infosys und Avaloq werden strategische Partner. Die beiden Unternehmen wollen digitale Produkte zur Vermögensverwaltung umsetzen. Konkret soll Infosys die Vermögensverwaltungslösungen von Avaloq weltweit implementieren.

Der Schweizer Fintech-Anbieter Avaloq partnert mit dem indischen Softwareberater Infosys. Wie es in einer gemeinsamen Medienmitteilung heisst, ist das Ziel der Partnerschaft "die Bereitstellung von Vermögensverwaltungsexpertisen auf End-to-End-Basis (E2E) über digitale Plattformen". Zudem werde Infosys strategischer Implementationspartner für die Vermögensverwaltungslösungen von Avaloq.
Laut der Mitteilung besitzt Avaloq Fachwissen und erfahrung im Bereich der E2E-Vermögensverwaltung. Infosys wiederum verfüge über ein "Global Delivery Modell und einen standardisierten Ansatz". Gemeinsam hoffe man, ein Angebot aus einer Hand für Vermögensverwaltungskunden zu schaffen.
Regional legen die Unternehmen den Fokus zunächst auf EMEA und APAC. Man ziele aber darauf ab, die Lösungen letztendlich weltweit anzubieten.
Schon länger streckt sich Avaloq nach neuen internationalen Märkten aus. Im Februar 2019 gab das Unternehmen eine Partnerschaft mit einem österreichischen Unternehmen bekannt, wie Sie hier lesen können.

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
