Infosys und Avaloq bringen Vermögensverwaltung auf digitale Plattformen
Infosys und Avaloq werden strategische Partner. Die beiden Unternehmen wollen digitale Produkte zur Vermögensverwaltung umsetzen. Konkret soll Infosys die Vermögensverwaltungslösungen von Avaloq weltweit implementieren.
Der Schweizer Fintech-Anbieter Avaloq partnert mit dem indischen Softwareberater Infosys. Wie es in einer gemeinsamen Medienmitteilung heisst, ist das Ziel der Partnerschaft "die Bereitstellung von Vermögensverwaltungsexpertisen auf End-to-End-Basis (E2E) über digitale Plattformen". Zudem werde Infosys strategischer Implementationspartner für die Vermögensverwaltungslösungen von Avaloq.
Laut der Mitteilung besitzt Avaloq Fachwissen und erfahrung im Bereich der E2E-Vermögensverwaltung. Infosys wiederum verfüge über ein "Global Delivery Modell und einen standardisierten Ansatz". Gemeinsam hoffe man, ein Angebot aus einer Hand für Vermögensverwaltungskunden zu schaffen.
Regional legen die Unternehmen den Fokus zunächst auf EMEA und APAC. Man ziele aber darauf ab, die Lösungen letztendlich weltweit anzubieten.
Schon länger streckt sich Avaloq nach neuen internationalen Märkten aus. Im Februar 2019 gab das Unternehmen eine Partnerschaft mit einem österreichischen Unternehmen bekannt, wie Sie hier lesen können.
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten