Check Point schenkt BNC einen Stern
Check Point hat BNC in den höchsten verliehenen Partnerstatus erhoben. Der IT-Dienstleister mit Büros in Bern, Zürich und Lausanne darf sich nun 5-Star-Partner nennen. Ausser BNC können dies nur zwei weitere Unternehmen in der Schweiz.

Die Business Network Communications AG (BNC) hat den 5-Star-Partnerstatus beim israelischen Cybersecurity-Anbieter Check Point erreicht. Dabei handelt es sich um den höchsten in der Schweiz verliehenen Status, wie BNC mitteilt. Der Schweizer IT-Dienstleister mit Büros in Bern, Zürich und Lausanne beschäftigt nach eigenen Angaben vier CCSM (Security Master), drei CCSE und besitzt fünf CCSA-Zertifizierungen.
Sonja Meindl, Country Managerin Switzerland & Austria bei Check Point, beschreibt BNC als "langjährigen, sehr verlässlichen Partner". Gemeinsam hätten die Unternehmen in ihrer rund 20-jährigen Partnerschaft viele Projekte erfolgreich umgesetzt. "Es ist darum eine besondere Ehre BNC zum 5-Stern-Partner zu ernennen", sagt Meindl.
Sonja Meindl, Country Managerin Switzerland & Austria bei Check Point. (Source: Check Point)
"Wir freuen uns sehr, dass Check Point das grosse Wachstum der BNC in den letzten drei Jahren mit dem exklusiven 5-Stern-Partnerstatus honoriert", sagt Martin Buck, Head of Competence Center Security bei BNC. "Dies motiviert uns, die Zusammenarbeit mit unserem wichtigen Security-Partner weiter auszubauen und in die Ausbildung zu investieren."
BNC mitgezählt, hat Check Point zurzeit lediglich drei 5-Star-Partner in der Schweiz. Die anderen sind gemäss Check Point Avantec und NTT. Einer dieser 5-Star-Partner erhielt vergangenes Jahr einen Partneraward. Wer das war, können Sie hier nachlesen.
Martin Buck, Head of Competence Center Security bei BNC. (Source: BNC)

Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

Update: Der digitale Lernfahrausweis kommt in weitere Kantone

KI etabliert sich in der Cyberabwehr von Schweizer Unternehmen

Peoplefone ernennt neuen Chief Business Development Officer

Die lahmste Maus von Mexiko

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

Update: Microsoft streicht Tausende Stellen im Zuge von KI-Investitionen

Finma fordert besseren Cyberschutz von Swissquote
