Schaffhausen Institute of Technology startet ersten Studiengang
Ein Master of Science in Computer Science and Software Engineering ist der erste Studiengang des Schaffhausen Institute of Technology. Er soll Absolventen auf Führungsrollen in den Bereichen IT und Wissenschaft vorbereiten.

Das Schaffhausen Institute of Technology (SIT) lanciert seinen ersten Master-Studiengang. Der Master of Science in Computer Science and Software Engineering (MSc CS-SE) soll Absolventen auf Führungsrollen in den Bereichen IT und Wissenschaft vorbereiten, wie das SIT mitteilt. Der Studiengang wird ab September 2020 für Studierende mit einem Bachelor-Abschluss in Informatik oder Software-Engineering offen stehen.
"Das SIT-Programm wird die Absolventen darauf vorbereiten, Software-Engineering-Projekte in ihren eigenen Unternehmen, Forschungsorganisationen oder Firmen zu leiten", lässt sich Gründer und Acronis-CEO Serguei Beloussov in der Mitteilung zitieren. "Die Kombination von Informatik, Quantentechnologien und neuen Materialien wird den Absolventen eine starke Grundlage für die Entwicklung innovativer Lösungen geben".
Der Studiengang startet laut Website am 14. September 2020 und dauert drei bis vier Semester. Kurssprache ist Englisch. Das SIT bietet drei Programme mit Studiengebühren zwischen 15'000 und 25'000 Franken an.
Das SIT lud im Januar zu einer Veranstaltung über die Auswirkungen von Quantencomputern. Was Serguei Beloussov dort über seine Pläne verriet, erfahren Sie hier.

Warum junge Frauen technische Berufe meiden

Softbank investiert 2 Milliarden US-Dollar in Intel

Suva und Bearingpoint lancieren VR-Schulungsplattform

Autonome Fahrzeuge stehen im Furttal an der Startlinie

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

Lenovo verkauft Medion-Anteile

Hacker bietet Daten von Paypal-Usern zum Verkauf an

Wie Malware E-Mail-Spamfilter umgeht

Wenn "World of Tanks" am Bildschirm nicht genug ist
