Switch erhält eine neue Leitung
Nach neun Jahren tritt Andreas Dudler als Geschäftsführer von Switch zurück. Sein Nachfolger wird Tom Kleiber. Zuvor besetzte er bereits mehrere Führungspositionen.

Tom Kleiber wird der nächste Geschäftsführer der Stiftung Switch. Sein Vorgänger Andreas Dudler tritt nach neun Jahren von dieser Position zurück und wird Ende 2021 in den Ruhestand gehen. Kleiber tritt seine neue Stelle am 1. Januar 2021 an, wie Switch mitteilt.
Kleiber engagiere sich seit 30 Jahren für die ICT-Branche und die Bildungslandschaft. Zurzeit sei er CEO und Gründungsmitglied von Zetamind, wo er sich für den verantwortungsvollen Umgang mit Daten einsetze. Er sei diplomierter Elektroingenieur FH sowie Wirtschaftsingenieur und verfüge ausserdem über einen Masterabschluss in Applied Ethics der Universität Zürich.
In der Vergangenheit war Kleiber in verschiedenen Führungspositionen tätig, wie sich seinem Linkedin-Profil entnehmen lässt. Angefangen als Projektleiter bei Siemens Schweiz, trat er nach verschiedenen Anstellungen seine erste Position als CEO 2009 bei Connectis an, das heute "Spie Schweiz" heisst. Zudem war er Geschäftsleitungsmitglied bei Microsoft Schweiz.

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
