Tiktok will Rechenzentrum in Europa bauen
Die chinesische Video-Sharing-Plattform Tiktok plant, ihr erstes europäisches Datenzentrum in Irland zu eröffnen. Tiktok investiert dafür 420 Millionen Euro. 2022 soll das Data Center den Betrieb aufnehmen.

Tiktok will ein erstes Rechenzentrum in Irland eröffnen. Die chinesische Video-Sharing-Plattform investiert dafür 420 Millionen Euro – dies entspricht rund 450 Millionen Franken. Anfang 2022 soll das Rechenzentrum betriebsbereit sein. Derzeit würden Benutzerdaten in den Vereinigten Staaten und Singapur gespeichert, berichtet "Reuters".
Laut Roland Cloutier, Global Chief Information Security Officer bei TikTok, schafft das Rechenzentrum Hunderte neue Arbeitsplätze und spielt "eine Schlüsselrolle bei der Sicherung und dem Schutz von Tiktok-Benutzerdaten".
Zurzeit befindet sich Tiktok inmitten der Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China. US-Präsident Donald Trump hat kürzlich eine Verordnung unterzeichnet, die US-Bürgern Geschäfte mit Tiktoks Inhaberfirma Bytedance verbietet. Mit dem Verbot will Trump den Verkauf des US-Geschäfts von Tiktok an Microsoft erzwingen. Fällt der Deal ins Wasser, dürfte die App in den Vereinigten Staaten verboten werden, mehr dazu lesen sie hier.

Herr der Ringe - aber mit Schmäh

Prozesse, Partner und Prototypen - Accenture zeigt neues GenAI-Studio

Swisspass nimmt digitale Identitätsprüfung in Betrieb

Beekeeper geht in französische Hände

Update: Salt meldet erste erfolgreiche SMS-Tests mit Starlinks Handysatelliten

Ex-Schweiz-Chef von Dell Technologies steigt bei Itris One ein

Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen

Synaforce betritt Schweizer Markt mit Übernahme von Serverbase

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen
