HPE Greenlake bietet SAP-Cloud-Lösungen as-a-Service an
HPE und SAP erweitern ihre Partnerschaft. Künftig stehen die Cloud-Applikationen von SAP Hana Enterprise auf privaten HPE-Greenlake-Infrastrukturen zur Verfügung und können im vollständig verwalteten as-a-Service-Modus genutzt werden.

Bald schon können Unternehmen SAP-Anwendungen in einer vollständig verwalteten privaten Cloud nutzen. Der deutsche Softwareanbieter erweitert dazu seine Partnerschaft mit HPE, wie es in einer Mitteilung heisst. Konkret wird SAP Hana Enterprise Cloud in HPE Greenlake integriert. Unter diesem Namen will HPE schrittweise sein gesamtes Angebot as-a-Service anbieten, wie Sie hier lesen können.
"Kunden können damit ihre SAP-Anwendungen in ihren eigenen Gebäuden betreiben und gleichzeitig von Cloud-Vorteilen wie verbrauchsabhängiger Abrechnung, Flexibilität und Schnelligkeit profitieren", schreibt HPE in der Mitteilung. Das gemeinsame Angebot richte sich insbesondere an Unternehmen, die aufgrund regulatorischer Einschränkungen oder Sicherheitsbedenken nicht alle ihre Anwendungen in die Cloud migrieren wollen.
HPE könne die Private-Cloud-Infrastruktur im Rechenzentrum des Kunden, im Colocation-Rechenzentrum oder an einem sonstigen Firmenstandort bereitstellen. Dabei konfiguriere HPE Server-, Speicher- und Netzwerk-Infrastruktur für SAP-Anwendungen vor. SAP wiederum ist für Betriebs- und Anwendungsmanagement-Services verantwortlich, darunter auch die des SAP-Hana-Enterprise-Cloud-Anwendungskatalogs wie SAP S/4 Hana und SAP BW/4 Hana.
An seiner letzten Hausmesse hat HPE eine neue Softwarelinie namens Ezmeral vorgestellt – eine Container-Plattform, einschliesslich einer Lösung für die Unterstützung von KI-Projekten. Welche Neuigkeiten sonst noch auf dem Programm standen, lesen Sie hier.

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Update: Nationalratskommission unterstützt Forderung nach mehr Mitteln fürs BACS

Nein, KI ist noch immer keine vertrauenswürdige Newsquelle

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Update: Google beerdigt Privacy Sandbox

Jetzt lanciert auch OpenAI einen KI-Webbrowser

Semas IT startet Flatrate-Modell für IT-Services

Wenn Navigations-Apps Menschen wären

Deutsches SAP-Beratungshaus expandiert in die Schweiz
