Microsoft Teams integriert Github
Github veröffentlicht eine Betaversion der Integration in Microsoft Teams. User erhalten damit verschiedene Möglichkeiten, aus Teams heraus mit Github zu interagieren.

Die Coding-Plattform Github ist neu in Microsoft Teams integriert. Die öffentliche Betaversion kann über den Microsoft Teams App Store installiert werden, wie es im Github-Blog heisst.
Mit der Integration sollen es Entwickler und Teams einfacher haben, bei bestimmten Projekten zusammenzuarbeiten. Zunächst müssen Interessierte ihre Teams- und Github-Accounts verlinken. Danach stünden ihnen innerhalb von Teams verschiedene Möglichkeiten offen. Unter anderem können User:
Neue Themen ("Issues") eröffnen oder wiedereröffnen, schliessen und kommentieren
Benachrichtigungen von gewählten Organisationen oder Verzeichnissen erhalten
Die essenziellen Details von Aktivitäten auf Github im Microsoft-Teams-Kanal ("Channel") nachverfolgen, etwa den aktuellen Status von Issues oder Metadaten wie Beschreibungen, Labels und anderes
Eine Vorschau zu geposteten Links von Github-Aktivitäten im Teams Channel anschauen
Zum Sommeranfang gab Microsoft auch die engere Integration seiner Cloud in Teams bekannt. Lesen Sie hier mehr zu den neuen Funktionen für Onedrive.

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
