"IT-MARKT" – seit zehn Jahren am Puls des Schweizer ICT-Channels

Eine Fachpublikation - auch "IT-MARKT" - lebt davon, dass sie über das berichten kann, was draussen im ICT-Channel passiert. Passiert wenig, gibt es auch nicht viel zu schreiben. Auch deshalb lieben wir die ICT-Branche. Weil sie sich insbesondere in den vergangenen zehn Jahren so dynamisch entwickelt hat, dass es immer etwas zu berichten gab - vom einfachen Sesselwechsel bis hin zum ausgewachsenen Skandal.
Zehn Jahre - im Kontext der Weltgeschichte ist das nur ein Wimpernschlag, in der ICT-Branche ist es eine Ewigkeit. Auch deshalb, weil die technologische Innovation exponenziell verläuft und sich dadurch die Geschäftsmodelle im Channel fundamental verändern. Der "IT-MARKT" hält seit zehn Jahren mit den dynamischen Veränderungen im ICT-Channel mit und bietet Lösungsansätze.
Auf den folgenden Seiten lesen Sie, welche Ereignisse die Geschichte der Netzmedien beeinflusst haben (Seiten 26 bis 29). Zudem erfahren Sie, wie es zur Gründung von "IT-MARKT" kam (Seiten 30/31). Sie lernen das Netzmedien-Team kennen (Seiten 34/35) und Sie lesen ein Gespräch mit "IT-MARKT"-Verleger und Netzmedien-CEO Heinrich Meyer (Seite 36).
Im Interview erklärt VAD-Urgestein Thomas Boll, warum sich sein Fokus schon vor 30 Jahren auf Cybersecurity richtete. Weitere Beiträge von und mit Exponenten drehen sich ums Datacenter, Cloud & Managed Services und Storage.
Wir freuen uns mit Ihnen auf die nächsten zehn Jahre und mehr!

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

Goethe trifft auf Rap

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

So erkennen Sie betrügerische Websites

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead
