FFHS feiert 311 neue Absolventen - darunter 74 in ICT-Bereichen
311 Absolventinnen und Absolventen der FFHS haben ihr Diplom erhalten. 74 davon in den Bereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Arbeit 4.0, Business- und IT-Consulting und Web for Businesses. Die fünf Diplomandinnen und Diplomanden des MAS Arbeit 4.0 sind die ersten Absolventen dieses Studiengangs an der FFHS.

Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) hat 311 Absolventinnen und Absolventen diplomiert. Einer Mitteilung zufolge schlossen 63 Personen ihren Bachelor in Informatik und Wirtschaftsinformatik ab. 11 Personen absolvierten den Master in den Studiengängen Arbeit 4.0, Business- & IT-Consulting sowie Web for Businesses. Der MAS Arbeit 4.0 beschäftigt sich mit agiler Organisationsentwicklung, digitaler Führung und zukunftsweisendem Human-Resources-Management. Die fünf Personen, die im Bereich Arbeit 4.0 abgeschlossen haben, sind die ersten Absolventen dieses Studiengangs an der FFHS.
Aufgrund von Corona entschied die Direktion, die geplante Diplomfeier abzusagen und die Diplome stattdessen per Post zu versenden. Eine persönliche Videobotschaft und ein kleines Geschenk gabs auch noch dazu.
Die FFHS hat im April einen neuen Studiengang für Legal Tech angekündigt. Der CAS soll Recht und Informatik miteinander verbinden, wie Sie hier nachlesen können. Starten soll der CAS im Herbstsemester 2020.

18 Spitäler gründen Cybersecurity-Verein

Basler B.telligent heisst neu Altyca

Wildix holt drei neue Köpfe in sein Führungsteam

Bundesrat will Trump Verzicht auf Digitalsteuer anbieten

Timetoact übernimmt IAM-Dienstleister Identic

Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt

Check Point kürt seine Schweizer Spitzenpartner

FHNW eröffnet Hochschule für Informatik

Dialog Verwaltungs-Data ernennt neuen CEO
