Bechtle listet Cloud-Telefonie von Xelion
Bechtle hat die cloudbasierte Kommunikationslösung von Xelion ins Sortiment aufgenommen. Bechtle kann das Angebot in all seinen Ländergesellschaften anbieten.

Bechtle hat eine Vertriebspartnerschaft mit dem niederländischen UCC-Anbieter Xelion vereinbart. Bechtle kann Xelions Cloud-Telefonielösung namens Xelion 7 ab sofort in allen 14 Ländergesellschaften vertreiben. Mit der Distributionsvereinbarung ergänze Bechtle seine Angebotspalette für den digitalen Arbeitsplatz, teilt das deutsche Systemhaus mit.
Das Angebot soll insbesondere KMUs adressieren. Mit der Cloud-Telefonielösung seien Mitarbeitende unter ihrer Bürorufnummer überall erreichbar, egal ob mit Smartphone, DECT, Tischtelefon oder Telefonie-Software.
Zu den Funktionen zählen unter anderem Call-Routings, Warteschleifen mit Positionsansage, Voicemails, Präsenzanzeige mit Outlook-Terminen, Auto-Attendant, Chat inklusive Whatsapp-Integration Mithören/Zuflüstern und Gesprächsaufzeichnung. Auch die Anbindung an CRM- und ERP-Systeme sei via Rest-API, T-API oder Scriptaufrufe möglich, heisst es weiter.
Seit Anfang Jahr setzt Bechtle Schweiz in Sachen Cybersecurity und Managed Services nur noch auf Kaspersky. An einem Round Table erläuterten die Unternehmen, was dies bedeutet und wie es zu diesem Ausbau der Partnerschaft kam.

Ex-Schweiz-Chef von Dell Technologies steigt bei Itris One ein

Swisspass nimmt digitale Identitätsprüfung in Betrieb

Prozesse, Partner und Prototypen - Accenture zeigt neues GenAI-Studio

Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen

Update: Salt meldet erste erfolgreiche SMS-Tests mit Starlinks Handysatelliten

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Synaforce betritt Schweizer Markt mit Übernahme von Serverbase

Beekeeper geht in französische Hände

Trend Micro aktualisiert europäisches Partnerprogramm
