Neue Eingabefrist bis zum 1. September
Best of Swiss Software 2025 geht in die Verlängerung
Best of Swiss Software verlängert die Eingabefrist um eine Woche. Interessierte haben nun bis zum 1. September um Mitternacht Zeit, ihre Softwareprojekte einzureichen.

(Source: zVg)
(Source: zVg)
Wer noch an der Projekteingabe für Best of Swiss Software feilt, darf einen Moment aufatmen. Die Veranstalter haben die Eingabefrist um eine Woche verlängert. Die neue Deadline ist am 1. September 2025 um Mitternacht. Bis dahin können Interessierte ihre Einreichung noch verfeinern – oder sogar ein zweites Projekt anmelden.
In folgenden vier Kategorien können Schweizer ICT-Dienstleister profilieren:
- Business Solutions: Individualsoftware, die entwickelt wurde, um verschiedene geschäftliche Prozesse zu automatisieren und zu unterstützen.
- Cloud Native Solutions: Individualsoftware für Anwenderfirmen oder Produkthersteller, die für Cloud Plattformen optimiert worden ist und möglichst viele moderne Architektur- und Entwicklungsprinzipien berücksichtigt.
- Data & AI Solutions: Individuallösungen, die entwickelt wurden, um unternehmensweite Daten-Plattformen aufzubauen, -Anwendungen zu erstellen und basierend darauf AI-Modelle zu trainieren bzw. generative AI-Lösungen zu entwickeln.
- Core Business Solutions: Einführungen einer standardisierten ERP-, CRM- oder Branchenlösungs-Plattform, die mittels Parametrisierung und eigener Modulentwicklung ideal auf die Anforderungen und Prozesse eines Unternehmens optimiert worden sind.
Die vier Jurypräsidenten von Best of Swiss Software haben übrigens verraten, worauf es beim Wettbewerb besonders ankommt. Lesen Sie hier die Kurzinterviews.

Per 1. November 2025
Microsoft vereinheitlicht Preise für Onlinedienste – Volumenrabatte entfallen
Uhr

Halbleiterhersteller aus Thalwil
U-Blox erhält Kaufangebot von US-Finanzinvestor
Uhr

Mehr Anreize und Konsolidierung
Intel restrukturiert Partnerprogramm
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Remote-Ausführung von schädlichem Code möglich
Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke
Uhr

KI transkribiert Schweizerdeutsch
Meeting Metrics lanciert KI-Assistent für Meetings
Uhr

Neue Eingabefrist bis zum 1. September
Best of Swiss Software 2025 geht in die Verlängerung
Uhr

"Kevin" lernt dazu
Mitipi rüstet Einbruchschutz mit KI auf
Uhr

Petition
Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr
Webcode
hMz8R2HG