Best of Swiss Apps: Letzte Chance
Die Veranstalter von Best of Swiss Apps 2020 haben die Eingabefrist verlängert. Interessierte können ihre App-Projekte noch bis am 12. Oktober um Mitternacht einreichen.

Wer sein Projekt erst jetzt fertigstellen konnte oder gar den Termin verpasst hat, hat noch eine Woche Zeit. Die Veranstalter von Best of Swiss Apps 2020 haben die Einreichefrist um eine Woche verlängert. Die definitive Einreichefrist endet somit am 12. Oktober 2020 um Mitternacht.
Interessierte können ihre App-Projekte auf der Webseite von Best of Swiss Apps einreichen.
Alle eingereichten Projekte haben die Chance auf einen Kategoriensieg oder sogar den Titel "Master of Swiss Apps". Die Preisverleihung findet im Rahmen einer festlichen Gala am 2. Dezember im Zürcher AURA statt.
Einen Blick auf die letztjährigen Highlights von Best of Swiss Apps liefern die nachfolgenden Informationen und Links:

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

Sorba besetzt CEO-Posten

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen
