Best of Swiss Apps: Letzte Chance
Die Veranstalter von Best of Swiss Apps 2020 haben die Eingabefrist verlängert. Interessierte können ihre App-Projekte noch bis am 12. Oktober um Mitternacht einreichen.
Wer sein Projekt erst jetzt fertigstellen konnte oder gar den Termin verpasst hat, hat noch eine Woche Zeit. Die Veranstalter von Best of Swiss Apps 2020 haben die Einreichefrist um eine Woche verlängert. Die definitive Einreichefrist endet somit am 12. Oktober 2020 um Mitternacht.
Interessierte können ihre App-Projekte auf der Webseite von Best of Swiss Apps einreichen.
Alle eingereichten Projekte haben die Chance auf einen Kategoriensieg oder sogar den Titel "Master of Swiss Apps". Die Preisverleihung findet im Rahmen einer festlichen Gala am 2. Dezember im Zürcher AURA statt.
Einen Blick auf die letztjährigen Highlights von Best of Swiss Apps liefern die nachfolgenden Informationen und Links:
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
US-amerikanische Ruag-Tochter ist Opfer eines Ransomwareangriffs
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Prozessmanagement stösst an KI-Grenzen
Livesystems beruft neuen CTO
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen