Update: T-Systems Schweiz übernimmt Kunden und Mitarbeitende von Acceleris
T-Systems Schweiz übernimmt einen Grossteil der Kunden und Mitarbeitenden von Acceleris. Der Berner IT-Dienstleister ist seit vergangenem November im Nachlassverfahren.

Update vom 24.02.2021: Die Schweizer Ländergesellschaft von T-Systems übernimmt einen Grossteil der Verträge von Acceleris. Die meisten Kunden, Mitarbeitenden und Lehrlinge des Berner IT-Dienstleisters wechseln zu T-Systems. Die Kunden stimmten einer Weiterführung der vertraglich vereinbarten Leistungserbringung durch T-Systems rückwirkend per 1. Januar 2021 zu, wie es in einer Mitteilung heisst.
T-Systems und Acceleris waren langjährige Partner. Der Berner IT-Dienstleister befindet sich aufgrund finanzieller Schwierigkeiten in Nachlassstundung. Diese dauert gemäss Handelsregistereintrag bis zum 11. Mai 2021.
Originalmeldung vom 23.11.2020: Die Berner IT-Firma Acceleris befindet sich seit dem 11. November in einem gerichtlichen Nachlassverfahren. Wie "Inside Channels" berichtet, haben die Verantwortlichen eine Frist, um mit den Gläubigern über die Zukunft zu verhandeln. Gelangen sie nicht zu einer Einigung, komme es zum Konkursverfahren.
CEO Pascal Stürchler äusserte gegenüber "Inside Channels", dass das Geschäft der Acceleris in einer Zeit mit besonderen Herausforderungen hart getroffen wurde. Der Umsatz sei über 50 Prozent eingebrochen.
Nun soll das Unternehmen an neue Eigentümer übertragen werden. Das schreibt "Inside-Channels" unter Berufung auf einen Brief der Anwaltskanzlei. Stürchler sagte, dass diesbezügliche Verhandlungen kurz vor dem Abschluss stehen. Der Name des Vertragspartners könne noch nicht genannt werden, doch handelt es sich um einen in Bern ansässigen, international tätigen IT-Dienstleister. Es sei beabsichtigt, dass dieser die laufenden Verträge per 1. Dezember 2020 übernehme, wie es weiter heisst. Auch die Mitarbeitenden und die Lernenden hätten beim neuen Dienstleister eine Zukunft.

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Green gründet Niederlassung in Deutschland

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin
