Berufsbildungszentrum in Sursee wird für 4,7 Millionen ausgebaut
Das Berufsbildungszentrum in Sursee wird für 4,7 Millionen Franken erweitert und saniert. Es sollen neue Unterrichtsräume sowie breitere Gänge geschaffen werden.

Die 3690 Lernenden des Berufsbildungszentrums Wirtschaft, Informatik und Technik sowie die 1700 des Zentrums für Gesundheit und Soziales erhalten ein grösseres Gebäude. Für 4,7 Millionen Franken wird das Gebäude in der Chottenmatten in Sursee saniert und erweitert. Dies hat der Regierungsrat aufgrund der steigenden Anzahl Lernenden beschlossen. Der Kanton Luzern rechnet mit einer Zunahme von 30 Prozent in den nächsten Jahren, wie es in der Mitteilung heisst.
Das Bauprojekt soll im Sommer 2021 beginnen und voraussichtlich ein Jahr dauern. Zusätzlich zu einer neuen Fassade sowie modernen Haustechnik sollen durch eine Zwischendecke sechs neue Unterrichtsräume geschaffen werden. Auch der Korridor werde verbreitert, um Platz für Gruppenarbeitsplätze zu schaffen. Die Kosten von 4,7 Millionen Franken sind in der Investitionsrechnung des Kantons berücksichtigt, wie es weiter heisst.
Auch Digitalswitzerland liegt die Ausbildung des Nachwuchses am Herzen. Mit der neuen MINT-Dachkampagne möchte Digitalswitzerland deshalb in Zusammenarbeit mit Pro Juventute die nächste Generation für MINT-Fächer begeistern. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Der Kreislauf des Goldes

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU

Abacus gewinnt Vertriebspartner für HR-Software Umantis

Braucht Ihr Unternehmen noch starre Prozesse – oder reicht eine smarte GenAI?

BenQ präsentiert 4k-Monitor für Kreativschaffende

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Pro-AV-Branche wächst langsamer als erwartet

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" und das Artificial Intelligence Special sind da

Pädagogische Hochschulen rüsten KI-Angebot für angehende Lehrkräfte auf
