Sunrise UPC bringt 5G in die Gemeinden
Sunrise UPC will Haushalte, die über keinen schnellen Internetanschluss verfügen, mit 5G ausstatten. Die Promotionskampagne betrifft ausgewählte Haushalte in 26 Schweizer Gemeinden.

Sunrise UPC, kürzlich auch juristisch zusammengeführt, hat eine Promotionskampagne zum 5G-Ausbau angekündigt. Der Telko will Haushalte, die weder über das Glasfasernetz noch über das UPC Giganetz verfügen, mit schnellem 5G-Internet versorgen. Für die ersten 24 Monate verspricht Sunrise UPC eine Preisreduktion von über 40 Prozent.
Ausgewählte Haushalte in folgenden Gemeinden sollen ab 10. Mai 2021 vom Angebot profitieren:
Aesch (BL), Altstätten (SG), Arlesheim (BL), Belp (BE), Binningen (BL), Brunnen (SZ), Buchs (SG), Dübendorf (ZH), Grenchen (SO), Herzogenbuchsee (BE), Langenthal (BE), Lyss (BE), Meiringen (BE), Münsingen (BE), Muttenz (BL), Neuhausen am Rheinfall (SH), Nidau (BE), Oberwil (BL), Reinach (BL), Romanshorn (TG), Schaffhausen (SH), Spreitenbach (AG), Suhr (AG), Thayngen (SH), Wil (SG), Würenlos (AG).
Die ausgewählten Haushalte sollten etwa Sunrise We Home M für 45 Franken pro Monat beziehungsweise Sunrise We Home XL+ inklusive Apple TV für 59 Franken pro Monat erhalten.

Kanton St. Gallen schickt KI-Suchfunktion in öffentliche Testphase

Jeder vierte HTML-Anhang ist gefährlich

Abraxas ist zurück im Plus

"ICTjournal" ernennt neue Redaktionsleitung

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Update: Microsoft startet Roll-out der umstrittenen Recall-Funktion

Wieso zur Therapie gehen, wenn es Videospiele gibt?

ChatGPT berät beim Einkauf

Ergon befindet sich auf Wachstumskurs
