Yamaha bringt den guten Ton ins Schulzimmer
Yamaha ist auf den Hybrid-Unterricht-Zug aufgesprungen und lancierte eine entsprechende Initiative. Auf der dazugehörigen Website erhalten Bildungsbetriebe Tipps fürs Einrichten von Klassenzimmern und Co.

Audio-Spezialist Yamaha hat die Initiative "Fit für Hybridunterricht" gestartet. Wie das Unternehmen mitteilt, erfahren Schulen und andere Bildungseinrichtungen auf der entsprechenden Website, wie sie Räume für den hybriden Unterricht einrichten können. Das Hauptaugenmerk liege dabei auf der Tonqualität und Sprachverständlichkeit.
Bildungseinrichtungen erhalten von Yamaha nicht nur Tipps und Produktempfehlungen fürs Klassenzimmer. Auf der Website finden sich auch Empfehlungen für die Einrichtung des Lehrerzimmers, von Multifunktions- und Konferenzräumen sowie der Aula oder des Theaters.
Wie Yamaha schreibt, bieten ausgewählte Distributoren im Rahmen der Kampagne besondere Angebote und Bundles an, mit weiteren Produkten für die neue Form des hybriden Unterrichts.

KI etabliert sich in der Cyberabwehr von Schweizer Unternehmen

Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen

Update: Der digitale Lernfahrausweis kommt in weitere Kantone

Die lahmste Maus von Mexiko

Update: Microsoft streicht Tausende Stellen im Zuge von KI-Investitionen

Peoplefone ernennt neuen Chief Business Development Officer

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

Finma fordert besseren Cyberschutz von Swissquote
