Mobilezone eröffnet Standort in der Raststätte Würenlos
Mobilezone eröffnet am Samstag, 4.September einen neuen Shop in der Raststätte Würenlos. Das Angebot soll auch das Sortiment der Marke Jusit beinhalten, die gebrauchte Smartphones anbietet. Am 1.November wird der Shop zudem mit einer eigenen Handywerkstatt ergänzt.

Der Schweizer Telekommunikationsspezialist Mobilezone eröffnet am kommenden Samstag, 4. September, einen Shop in der Raststätte Würenlos eröffnen. Damit soll der Kundenkontakt ausgebaut und vereinfacht werden, wie Mobilezone mitteilt. Der neue Shop verfügt über ein vollständiges Smartphone-Sortiment, Tarifpläne für Mobil- und Festnetztelefonie, Digital-TV und Internet verschiedener Anbieter.
Abonnements und Jusit
Der Kundschaft stehen laut Mobilezone Mobiltelefone sämtlicher Anbieter mit oder ohne Abo zur Auswahl. Bei Erneuerungen oder Verlängerungen aller Abos der Anbieter Swisscom, Sunrise, Salt, UPC, M-Budget, TalkTalk, Yallo und Wingo wird jedes Smartphone ab 0 Franken Anzahlung erhältlich sein.
Abgesehen vom klassischen Sortiment führt der Shop mit der Marke Jusit auch gebrauchte Smartphones, die von Mobilezone zurückgenommen, überprüft und aufbereitet zurück in den Verkauf gegeben werden. Dadurch soll eine zusätzliche Lebensdauer der Geräte resultieren, wie das Unternehmen mitteilt. Jusit bietet Modelle von Apple, Samsung, Huawei und Oppo an. Diese sind in die vier Güteklassen, "originalverpackt", "wie neu", "sehr gut" und "gut" gegliedert.
Zu kaufen gibt es diese bereits online über www.get-jusit.ch sowie in den Mobilezone-Shops in Wallisellen, Spreitenbach, im Berner Hauptbahnhof, in St. Margrethen, Genf Mont Blanc, Lugano Palazzo Ransila, Yverdon, Meyrin, Emmenbrücke, Ibach und Schaffhausen.
Integrierte Handywerkstatt
Am 1. November eine Handywerkstatt innerhalb des Shops. Die insgesamt elfte Werkstatt bietet der Kundschaft die Möglichkeit, Geräte vor Ort reparieren respektive zur Reparatur einsenden zu lassen.
Mobilezone beschäftigt sich auch mit der Weiterentwicklung seiner Shops. Wie Sie hier lesen können, will der Shop-Betreiber durch die Modernisierung unter anderem On- und Offline-Kanäle miteinander verzahnen.

ChatGPT berät beim Einkauf

"ICTjournal" ernennt neue Redaktionsleitung

Was die Stadt Thun von ihren IT-Partnern erwartet

Abraxas ist zurück im Plus

Wieso zur Therapie gehen, wenn es Videospiele gibt?

Ergon befindet sich auf Wachstumskurs

Cyberkriminelle geben sich als Führungspersonen aus

MP Technology erweitert Führungsebene

Update: Microsoft startet Roll-out der umstrittenen Recall-Funktion
