ADN Distribution Group nimmt IT-Asset-Management aus Deutschland ins Sortiment
Die ADN Distribution Group bietet seinen Partnern neu eine IT-Asset-Management-Lösung des deutschen Softwareherstellers Deskcenter an. Die Deskcenter Management Suite soll Systemhäusern und Resellern bei der IT-Infrastruktur helfen.

Die ADN Distribution Group, zu der BCD-Sintrag gehört, stellt Systemhäusern und Resellern ein IT-Asset-Management des deutschen Softwareherstellers Deskcenter zur Verfügung. Wie ADN und BCD-Sintrag mitteilen, unterstützt diese Lösung Partner im Management ihrer IT-Infrastruktur. Dabei stünden besonders das "Managen von verteilten IT-Assets, das Minimieren von Sicherheitsrisiken und die kontinuierliche Kostenoptimierung" im Vordergrund. Die Deskcenter Management Suite (DCMS) bietet Unternehmen laut ADN Distribution die Möglichkeit, einzelne Module der Suite je nach Bedarf zu konfigurieren und einzusetzen.
Die Module der DCMS umfassen:
Discovery und Inventory aller IT-Assets sowie die Möglichkeit, Assets zu definieren und in einem IoT-Szenario zu managen
Komplettes Softwaremanagement – OS-Deployment, Patch Management, Update-/Upgrade-Management, Software-Paketierung
Enterprise Mobile Device Management
Risk und Vulnerability Management
Lizenzmanagement
IT-Service-Management mit Service-Katalog
Dashboard-basiertes Reporting
Die Lösung erlaube es Partnern von ADN Distribution, ihre IT-Infrastruktur aus einer Anwendung zu koordinieren. Mit DCMS schaffe man Partnerorganisationen zudem die Möglichkeit, die Anwendung entweder als Software-as-a-Service oder im Rahmen von definierten Managed Services anzubieten.
ADN Distribution teilt mit, dass Partner den "additiven Vorteil von diversen Preismodellen" haben, "die es ihnen ermöglichen, Deskcenter profitabel in ihren Reselling-, SaaS- und Managed-Service-Portfolios einzusetzen."

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
