VMware verzeichnet Wachstum
VMware hat seine Geschäftszahlen 2022 bekanntgegeben. Das Unternehmen ist im letzten Jahr unter anderem mit Software-as-a-Service gewachsen.
Der Anbieter von Unternehmenssoftware VMware hat die Ergebnisse für sein Geschäftsjahr 2022 bekannt gegeben. Der Gesamtumsatz für das Geschäftsjahr 2022 gibt das Unternehmen mit 12,85 Milliarden US-Dollar an. Dies entspricht einem Wachstum von 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, so die Mitteilung.
Jahresrückblick
Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete VMware gemäss Mitteilung folgende Veränderungen.
Der Umsatz für das Geschäftsjahr 2022 betrug 12,85 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 9 Prozent gegenüber dem Geschäftsjahr 2021.
Der Abonnement- und SaaS-Umsatz für das Geschäftsjahr 2022 betrug 3,20 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 24 Prozent gegenüber dem Geschäftsjahr 2021.
Der GAAP-Nettogewinn für das Geschäftsjahr 2022 lag bei 1,82 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 11 Prozent im Vergleich zu 2,06 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 2021.
Der GAAP-Betriebsgewinn für das Geschäftsjahr 2022 betrug 2,39 Milliarden US-Dollar und bleibt damit gegenüber dem Geschäftsjahr 2021 unverändert.
Der operative Cashflow für das Geschäftsjahr 2022 umfasste 4,36 Milliarden US-Dollar. Der freie Cashflow für das Geschäftsjahr 2022 betrug 3,97 Milliarden US-Dollar.
"Mit Blick auf das nächste Geschäftsjahr konzentrieren wir uns weiterhin darauf, das Wachstum unseres Subscription & SaaS-Portfolios zu beschleunigen und unsere Multi-Cloud-Plattform zu skalieren, damit wir langfristiges Umsatz- und Gewinnwachstum erzielen können", kommentiert Zane Rowe, Executive Vice President und CFO von VMware.
Lesen Sie ausserdem: Der Verschlüsselungs- und Zugangsspezialist Kudelski hat ebenfalls mal wieder ein gutes Geschäftsjahr hinter sich. Genaueres erfahren Sie hier.
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit