EWZ bindet Zürcher Firmen schweizweit an Rechenzentren an
Das EWZ vergrössert sein Netzwerk. Neu verbindet es Zürcher Unternehmen mit Rechenzentren in der ganzen Schweiz.

Das EWZ baut sein Angebot aus. Neu verbindet es Zürcher Firmen mit Rechenzentren schweizweit, wie das Energie- und Kommunikationsunternehmen mitteilt. Zuvor bestanden diese Anbindungen lediglich im Grossraum Zürich.
"Aktuell können wird rund die Hälfte der Datencenter anbieten", sagt Roman Leiser, Leiter Sales & Marktentwicklung bei EWZ Telecom. "Unser Ziel ist es, dass wir in Zukunft die Anbindung an alle Datencenter in der Schweiz ermöglichen können. Dazu nutzen wir die EWZ-eigene Glasfaser-Infrastruktur und ergänzen diese nach Bedarf mit Partnerdienstleistungen."
Ausserdem habe das Unternehmen auch seine Leistung ausgebaut. Durch den Ausbau der Core-Netzknoten haben Kunden bei den Produkten von EWZ Telecom auf Bandbreiten von 10 Gbit/s bis zu 100 Gbit/s Zugriff, wie es weiter heisst. Zudem gebe es bei Bedarf auch dedizierte Dark-Fiber-Lösungen.
Glasfaser gilt als eine der schnellsten Technologien, um damit Daten hin- und herzuschicken. Das macht sich auch regelmäss bei Internet-Speedtests von Telkos bemerkbar. So konnte etwa kürzlich Salt dank seinem Glasfasernetz überzeugen, wie Sie hier nachlesen können.

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
