Dell Technologies baut Edge-Lösungen für Einzelhändler aus
Dell Technologies kündigt verschiedene Neuheiten im Bereich Edge Computing an. Die neuen Edge-Lösungen sollen das Deployment im Einzelhandel vereinfachen und konsolidieren, um ein besseres Kundenerlebnis zu schaffen.

Der US-amerikanische Hersteller von Computer und Speichersysteme Dell Technologies hat vor, sein Edge-Angebot zu erweitern. Wie der Anbieter mitteilt, sollen die neuen Angebote verschiedene Edge-Technologien vereinen, sodass Einzelhändler ihre IT-Struktur einfacher verwalten und skalieren können - vom Rechenzentrum bis zu den Standorten.
Zu den neuen Lösungen gehören das "Dell Validated Design für Retail Edge" - eine Musterlösung aus Hard- und Software. Sie hilft gemäss dem Hersteller dabei, die Komplexität der Edge-Infrastruktur zu verringern und steigert mit neuen Anwendungen die Customer Experience. Neu werde auch der VMware Edge Compute Stack integriert. Diese biete Einzelhändlern eine einzige Management-Oberfläche für die IT-Edge aller Standorte. Als weiteren Partner führt Dell den Spezialisten für KI-basierte Echtzeitvideoanalysen Deep North an. Mit Hilfe der künstlichen Intelligenz könnten Unternehmen zum Beispiel Produktplatzierungen optimieren, Verluste verhindern oder den Bestand im Auge behalten. Ab Juni 2022 wird es weltweit Verfügbar sein.
Mit dem skalierbaren und flexiblen Open-Source-Netzwerkbetriebssystem "Enterprise Sonic Distribution 4.0" führt Dell ein Sytem ein, dass die Verwaltung und Übersicht der IT-Infrastruktur verbessert. In Verbindung mit Switches, die sich über mehrere Standorte hinweg verbinden lassen, können Unternehmen so ihre Edge-Implementierungen mit vertrauten Rechenzentrums-Tools verwalten. Das Sytem ist ab dem 28. April verfügbar.
Letztlich bietet Dell Unternehmen an, in Innovation Labs gemeinsam an individuellen Proof-of-Concept-Lösungen für effizientere Edge-Deployments zu arbeiten.
Apropos Edge-Lösungen: Wie KI-Syteme im Edge Computing auch für mehr Sicherheit sorgen können erklärt Sergio Peleato, Chief Business der Teldat Gruppe.

Bundesrat will Fahrzeugzulassung digitalisieren

Onlinehändler kämpfen mit der KI-Einführung

Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen

Diese Trends prägen 2025 die Cloud-Anbieter

Neue Arbeitswelten und die Grenzen der KI: Bechtle lädt zur Xperience 2025

Jurassic Bullying - wenn Dinos fies zueinander sind

Datacore Software lanciert neues Programm für Vertriebspartner

Cyberkriminelle locken mit Macbook-Gewinnspiel

Also nimmt Threema in seinen Cloud Marketplace auf
