Also ergänzt Portfolio um Produkte für Datenkommunikation und IoT
Also und Insys Icom weiten ihre Zusammenarbeit auf die Schweiz und weitere europäische Länder aus. Der Hersteller bietet Produkte rund um industrielle Datenkommunikation und IoT-Lösungen an.

Der Schweizer Distributor Also vertreibt in der Schweiz neu Lösungen von Insys Icom. Der deutsche Hersteller spezialisiert sich auf industrielle Datenkommunikation und IoT-Projekte per Fernwartung. Die beiden Firmen arbeiten ausser in der Schweiz neu auch in Österreich, den Benelux-Ländern und in Skandinavien zusammen, wie Also mitteilt.
Der Disti erweitert sein Portfolio zudem um weitere Produkte des deutschen Herstellers. Die Verknüpfung des Gerätemanagement-Tools von Insys Icom mit der IoT-Plattform "AllThingsTalk" von Also soll zur Digitalisierung beitragen und Kunden erlauben, nützliche Informationen aus maschinellen Daten zu gewinnen.
Mit der Partnerschaft will Insys Icom seine Reichweite innerhalb Europas ausdehnen. "In der DACH-Region sowie in den Benelux-Ländern und Skandinavien sehen wir grosse Potenziale, insbesondere für den Energiesektor sowie für Wasser- und Umwelttechnologien", sagt Sun Spornraft, Vice President Sales and Marketing bei Insys Icom.
Das Unternehmen bilde mit seinen Kompetenzen in Fernwartung, Fernsteuerung, Zustandsüberwachung und der Vernetzung von Daten die "ideale Brücke" von IT zu OT. Laut Bengt Radel, Business Development Manager bei Also Schweiz, brauchen Kunden durch die ganzheitliche, interne Vernetzung aller Anlagen sowie durch eine intelligente und dezentrale Anbindung der entsprechenden Daten keine zusätzlichen Spezialisten. So können sie Zeit und Geld sparen.
Übrigens: Sunrise lanciert fünf neue Service-Pakete für IoT-Anwendungen, wie Sie hier lesen können.

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
