So viel weniger verdienen Juniors in der IT
In der Schweiz variiert das Lohnverhältnis zwischen IT-Fachleuten je nach Erfahrung manchmal um das Doppelte. Darüber hinaus haben sich die Einstiegsgehälter für bestimmte Juniorpositionen zwischen 2021 und 2022 stark verändert.

Der Vergleich der Ausgaben 2021 und 2022 des Lohnbuchs des Amtes für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich gibt einen Einblick in die Entwicklung der Einstiegslöhne von Informatikern in der Schweiz.
Obwohl sich das Medianeinkommen von IT-Profis in der Schweiz zwischen 2021 und 2022 grundsätzlich kaum verändert hat, sind bei einigen Berufen grosse Unterschiede zu beobachten. Dies gilt beispielsweise für Junior Data Scientists, deren Einstiegsgehalt stark gesunken ist (-15 Prozent). Im Gegensatz dazu steigt das Gehalt eines Junior Business Analysts zwischen 2021 und 2022 stark an (+11 Prozent).
Die Gehälter können zudem je nach Erfahrungsniveau erheblich variieren, manchmal um das Doppelte. So wird einem Senior Data Scientist im Jahr 2022 ein doppelt so hohes Gehalt angeboten wie für die gleiche Funktion auf Juniorebene (10'019 Franken vs. 5'917 Franken). Auch zwischen Systemadministratoren und Projektmanagern auf Senior-Level und ihren weniger erfahrenen Kollegen gibt es grosse Unterschiede.

Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung

Meeting Metrics lanciert KI-Assistent für Meetings

Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Solnet Hand in Hand gehen

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
