Swiss Digital Initiative erhält neuen Geschäftsführer
Die bisherige Direktorin Niniane Päffgen verlässt die Swiss Digital Initiative. Auf sie folgt der Journalist und ehemalige FDP-Nationalrat Fathi Derder.

Niniane Päffgen gibt die Geschäftsführung der Swiss Digital Initiative im November 2022 ab. Sie werde sich eine Auszeit nehmen, um sich anschliessend neuen Aufgaben zu widmen, heisst es in einer Mitteilung der Stiftung. An ihrer Stelle übernimmt der Journalist und ehemalige FDP-Nationalrat Fathi Derder.
Derder soll die internationale Skalierung des von der Stiftung ins Leben gerufene Digital Trust Label voranbringen, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Er bringe das politische Feingefühl, die nötige Erfahrung und Motivation mit, um das nächste Kapitel der Swiss Digital Initiative zu schreiben.
"Wir sind stolz, dass wir mit Fathi Derder eine solch hochkarätige, wie auch kompetente und engagierte Persönlichkeit gewinnen konnten", lässt sich SDI-Präsidentin Doris Leuthard in der Mitteilung zitieren.

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Digital Realty Hand in Hand gehen

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten

UBS setzt im grossen Stil auf generative KI

MSPs geraten ins Visier der Phisher

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer
