Swiss Digital Initiative erhält neuen Geschäftsführer
Die bisherige Direktorin Niniane Päffgen verlässt die Swiss Digital Initiative. Auf sie folgt der Journalist und ehemalige FDP-Nationalrat Fathi Derder.
Niniane Päffgen gibt die Geschäftsführung der Swiss Digital Initiative im November 2022 ab. Sie werde sich eine Auszeit nehmen, um sich anschliessend neuen Aufgaben zu widmen, heisst es in einer Mitteilung der Stiftung. An ihrer Stelle übernimmt der Journalist und ehemalige FDP-Nationalrat Fathi Derder.
Derder soll die internationale Skalierung des von der Stiftung ins Leben gerufene Digital Trust Label voranbringen, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Er bringe das politische Feingefühl, die nötige Erfahrung und Motivation mit, um das nächste Kapitel der Swiss Digital Initiative zu schreiben.
"Wir sind stolz, dass wir mit Fathi Derder eine solch hochkarätige, wie auch kompetente und engagierte Persönlichkeit gewinnen konnten", lässt sich SDI-Präsidentin Doris Leuthard in der Mitteilung zitieren.
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Adfinis ernennt COO und CFO
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft