IT-Strategie - UBS setzt vermehrt auf Indien
Die Grossbank UBS will die Rolle ihrer IT-Offshore-Standorte in Indien stärken. Laut dem CDIO soll der Fokus der dortigen Tech-Zentren auf den Themen Cloud und KI liegen.
In der IT-Strategie der UBS spielt Indien eine zunehmend wichtigere Rolle. Dies verriet Mike Dargan, Chief Digital and Information Officer der Grossbank, der Wirtschaftszeitung "The Economic Times".
"Wir werden Rollen neu besetzen und in den nächsten ein bis zwei Jahren 7-10 Managing Directors behalten, befördern und einstellen, um sicherzustellen, dass Indien eines unserer Kernzentren ist", zitiert ihn die Zeitung. Zudem wolle sich die UBS über ihren Anlagefonds UBS Next stärker im Start-up-Ökosystem des Landes engagieren.
Rund 36 Prozent der Digital- und IT-Angestellten der Grossbank seien derzeit in Indien ansässig, heisst es weiter. Um die Stärkung der Standorte in Pune, Hyderabad und Mumbai weiter zu unterstreichen, werde man die Büros fortan nicht mehr als "business solution centres" bezeichnen.

Mike Dargan, Chief Digital and Information Officer bei der UBS. (Source: Netzmedien)
Künftig sollen sich die indischen Tech-Zentren verstärkt auf die für die Bank interessanten Bereiche Cloud und künstliche Intelligenz (KI) ausrichten, erklärt Dargan weiter. Laut dem Artikel hat die UBS bislang einen Drittel ihrer Arbeitslast in die Cloud ausgelagert und wolle diesen Anteil in Zukunft deutlich erhöhen.
Mike Dargan stiess 2016 als Head Group Technology zur UBS. Im Frühling 2022 wurde er zum Chief Digital and Information Officer befördert und nahm Einsitz in der Geschäftsleitung, wie Sie hier lesen können.
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry