Twint lässt Nutzer jetzt Handy-Abos vergleichen
Nutzerinnen und Nutzer von Twint können in Zukunft direkt in der App Handy-Abos vergleichen. Der Dienst für Mobile Payment lanciert die neue Funktion zusammen mit dem Schweizer Start-up Alao.

Wer zum Zahlen Twint benutzt, kann in der App künftig auch sein nächstes Handy-Abo finden. Wie der Mobile-Payment-Dienst mitteilt, soll es ab sofort eine Vergleichsfunktion für Mobilfunk-Abonnements in der Anwendung geben. Dafür partnert Twint mit dem Schweizer Start-up Alao, einem Service-Unternehmen für Handy- und Internet-Abos.
Auf seiner Website gibt Twint eine Anleitung für die Suche nach dem passenden Handy-Abo. Mittels der neuen Schaltfläche "Abo Vergleich" gelangen Nutzerinnen und Nutzer demnach zum entsprechenden Menü. Dort können sie mittels verschiedener Filter ihre Kriterien für das Abonnement einstellen. Identifizierung und Vertragsabschluss sollen gänzlich digital funktionieren, betont Twint. Die SIM-Karte kommt dann wie üblich mit der Post.
Wo es die günstigsten Mobilabos der Schweiz gibt, lesen Sie übrigens auch hier.

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Gangnam Style im Mittelalterstil

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Was die Stadt Thun von ihren IT-Partnern erwartet

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme
