Digitalswitzerland hat seinen Direktor für die Westschweiz gefunden
Anthony Corbaz ist der neue Direktor von Digitalswitzerland in der Romandie. Er tritt die Nachfolge von Sébastien Kulling an, der die Leitung der Ende 2021 gegründeten "Digitalswitzerland Foundation" übernahm.

Digitalswitzerland hat einen neuen Direktor für die Westschweiz ernannt. Es handelt sich um Anthony Corbaz. Diese Information wurde der Redaktion von der Organisation zur Förderung der digitalen Wirtschaft, die aus dem Zusammenschluss der Verbände Digitalswitzerland und ICTswitzerland hervorgegangen ist, bestätigt.
Anthony Corbaz tritt die Nachfolge von Sébastien Kulling an, welcher die Leitung der Ende 2021 gegründeten Stiftung Digitalswitzerland übernommen hatte. Auf seiner Website erklärt Digitalswitzerland, dass die Aufteilung seiner Aktivitäten und die Gründung der Stiftung dazu diene, eine neutrale Plattform zu bieten, die sich auf die digitale Transformation konzentriere und die digitale Kompetenz der Schweizer Bevölkerung fördere.
Seit Sébastien Kulling die Leitung dieser Stiftung übernommen hat, hatte die Vereinigung Digitalswitzerland keinen Verantwortlichen für die Romandie mehr. Zuletzt war Anthony Corbaz bei Genpact für die globalen Beziehungen des Segments Consumer & Healthcare zuständig. Er war auch als Mentor für Absolventen der HEC Lausanne tätig, wie aus seinem Linkedin-Profil hervorgeht.
"Ich trete dem Team von Digitalswitzerland mit dem Ziel bei, unsere Aktivitäten und unser Gefüge in der Westschweiz zu dynamisieren. Ich werde meine Energie darauf verwenden, eng mit unseren Mitgliedern zusammenzuarbeiten, damit unsere Partnerschaft mehr Synergien, Möglichkeiten und Präsenz für unsere jeweiligen Organisationen mit sich bringt", sagt Anthony Corbaz.
Im Dezember 2022 verlor Digitalswitzerland seine stellvertretende Geschäftsführerin, Diana Engetschwiler. Mehr zu Ihrem Abgang lesen Sie hier.

Swissbit beruft neuen CEO

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service
