VMware ernennt Bechtle zum Pinnacle Partner
Bechtle ist neu Pinnacle Partner von VMware. Dabei handelt es sich um die höchste Partnerstufe. Die Änderung erfolgt aufgrund des neuen Partnerprogramms von VMware.
 
  Das deutsche IT-Systemhaus Bechtle trägt einen neuen Titel: Es darf sich künftig als Pinnacle Partner von VMware bezeichnen. Dabei handelt es sich um die höchste Partnerstufe im neuen Partnerprogramm von VMware. Der Virtualisierungsspezialist hatte im März sein überarbeitetes "Partner Connect"-Programm vorgestellt. Das Unternehmen verspricht mit dem neuen Programm schnellere und einfachere Aufstiegsmöglichkeiten sowie mehr Incentives, wie Sie hier lesen können.
"Das neu gestaltete Partner-Connect-Programm von VMware bietet die Möglichkeit, unsere SaaS- und Subskriptionsverkäufe voranzutreiben und mehr dienstleistungsorientierte Wachstumsmöglichkeiten zu schaffen", sagt Roland König, Geschäftsführer, Bechtle IT-Systemhaus Regensburg-München und Leiter Competence Center Cloud Transformation.

Roland König, Geschäftsführer, Bechtle IT-Systemhaus Regensburg-München und Leiter Competence Center Cloud Transformation. (Source: zVg)
Ausschlaggebend für den Status sind laut dem Systemhaus die strategische, langjährige Partnerschaft, das Produkt-Know-how, die Beratungskompetenzen, die Zertifizierung zahlreicher Mitarbeitender, verifizierte Proof-of-Concepts und "die nachhaltige Implementierung und der Betrieb von VMware Lösungen bei Kunden".
Die Bezeichnung ("Pinnacle Partner") ist zwar neu für Bechtle - die Würdigung jedoch nicht wirklich. Das deutsche Systemhaus ist seit 2003 Partner von VMware. Seit 19 Jahren hält es bereits den höchsten Partnerstatus des Unternehmens. Dieser hiess zuvor einfach anders: Principal Partner.
Übrigens: Bechtle Schweiz hat ebenfalls im März sein neues Management-Board vorgestellt. Zu den Änderungen gehört auch ein neuer Leiter Dienstleistungen & IT-Services. Dabei handelt es sich um Christoph Kleinsorg, der von der Post zum Systemhaus wechselte, wie Sie hier nachlesen können.
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
