Nachrichten-Backups sind nun auch vor Whatsapp verschlüsselt
Bis vor kurzem waren die automatischen Backups bei Whatsapp zwar verschlüsselt, jedoch lag der Decryption-Key für Whatsapp offen. Eine neue Studie im Auftrag des Schweizer Nationalfonds zeigt, dass dies nicht mehr der Fall ist. Trotzdem sollen die Daten immer noch nicht gänzlich sicher sein.

Mit dem Hinweis, dass seine Nachrichten von Ende zu Ende verschlüsselt sind, macht der Messengerdienst Whatsapp schon länger Werbung. Bei den automatischen Backups der Chats sah das bisher jedoch anders aus. Diese waren zwar gegenüber Dritten verschlüsselt, jedoch lag der persönliche Decryption-Key Whatsapp offen. Wie "Watson" berichtet, zeigt eine neue Studie (PDF Download) im Auftrag des Schweizer Nationalfonds (SNF), dass ein 2021 eingeführtes Backup-Protokoll nun darauf hinweist, dass auch die Backups nicht mehr von Whatsapp entschlüsselt werden können.
Die Studie, welche aus einer Zusammenarbeit von Forschenden der ETH Zürich und der Bergischen Universität Wuppertal entstand, belege, dass der Schlüssel sich nun auf einem besonders sicheren Computer befinde, auf den Whatsapp keinen Zugriff habe. Ausserdem lasse sich dessen Code nicht mehr nachträglich ändern.
Gänzlich sicher seien die Daten jedoch trotzdem nicht. Eigentlich lösche das System alte Versionen des Backups, wenn eine neue Version erstellt werde. Ein Angriff durch Whatsapp oder Dritte könne jedoch dafür sorgen, dass die alten Versionen erhalten blieben. Ein starkes Passwort solle diese Hintertür jedoch schliessen können.
Seit kurzem ermöglicht Whatsapp es auch, Videonachrichten zu schicken. Hier erfahren Sie mehr.

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

Goethe trifft auf Rap

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

So erkennen Sie betrügerische Websites

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead
