Podium Managed Services
In der Cloud muss die Freiheit wohl grenzenlos sein
Nicht alles, was as-a-Service angeboten wird, ist zwangsläufig auch sinnvollerweise als Dienstleistung zu beziehen. Wo das Dienstleistungsmodell an seine Grenzen stösst, wie sich das revidierte Datenschutzgesetz darauf auswirkt und ob On-Premise-Applikationen ein Auslaufmodell sind, sagen Experten von Aveniq, Bechtle, Bithawk, Netcloud, Ricoh und Swisscom.

(Source: apinan / Fotolia.com)
(Source: apinan / Fotolia.com)
Wie hat sich der Markt für Managed Services in der Schweiz im vergangenen Jahr verändert? Sind On-Premise-Applikationen ein Auslaufmodell? Und wie wird sich das revidierte Datenschutzgesetz (DSG) auf das Geschäft mit Managed Services auswirken?
Die Antworten auf diese und weitere Fragen haben:
- Lukas Hebeisen, Swisscom: "Der Markt für Managed Services in der Schweiz wächst nach wie vor."
- Claudio Lässer, Aveniq: "Es ist wahrscheinlich, dass hybride Lösungen, ebenfalls weiterhin wichtig sind."
- Reto Moser, Netcloud: "On-Premise-Applikationen sind nicht zwangsläufig ein Auslaufmodell."
- Oliver Schalch, Bithawk: "On-Premise-Applikationen sind bei regulatorischen Vorgaben für die Datenhaltung bzw -verarbeitung sinnvoll."
- Roland Uhlmann, Bechtle: "Angetrieben durch die digitale Transformation nehmen wir eine verstärkte Nachfrage wahr."
- David Wagner, Ricoh: "Technisch besteht oft keine Notwendigkeit mehr, Anwendungen lokal zu hosten."

Philipp Hugentobler im Podium Managed Services
Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service
Uhr

Thomas Kohlmann
Itesys beruft neuen Head of Service Operations
Uhr

Fabienne Menna
Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin
Uhr

6 Schwerpunkte und 19 Ziele
Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie
Uhr

Stefan Hofschen
Swissbit beruft neuen CEO
Uhr

Puppet Pals
Eine Zeitreise mit Harry Potter
Uhr

Hochsensible Daten im Drogenmilieu
Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter
Uhr

Übergang zur Swiss Government Cloud
Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"
Uhr

KI-Halluzinationen
Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
Uhr

Boost für internationale Batterieforschung
Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung
Uhr
Webcode
8z6UG3rp