Also Holding ernennt Andreas Kuhn zum neuen CFO
Andreas Kuhn wird am 1. Oktober 2023 neuer CFO der Also Holding. Er übernimmt die Position von Ralf Retzko, der dem Unternehmen weiterhin als Berater verbunden bleibt.

Also Holding hat Andreas Kuhn zum neuen Finanzchef ernannt. Wie das Unternehmen mitteilt, übernimmt er am 1. Oktober 2023 die Position des CFO und wird ausserdem Mitglied der Konzernleitung. Kuhn ist diplomierter Betriebsökonom und Wirtschaftsprüfer und seit 12 Jahren bei Also tätig. Durch seine aktuelle Position als Head of Group Reporting sei er bereits mit allen Details der Überwachung und Steuerung der Unternehmensleistung vertraut.
"Andreas Kuhn ist ein Finanzexperte, der auch in der Arbeit mit der Schweizer Börse und Investoren umfangreiche Erfahrungen vorweisen kann", sagt Also-CEO Gustavo Möller-Hergt zum Entscheid. Die Neubesetzung sei ein weiterer Meilenstein im Rahmen des zielgerichteten Generationswechsels des Management-Teams des Unternehmens.
Auch Also-CEO Gustavo Möller-Hergt tritt 2024 zurück. (Source: zVg)
Der bisherige CFO Ralf Retzko verlässt das Unternehmen im gegenseitigen Einvernehmen. Er werde Also als Berater verbunden bleiben.
Gleichzeitig wird Anja Steiner die Stellvertretung von Andreas Kuhn übernehmen, wie es heisst. Sie ist ebenfalls bereits seit mehreren Jahren in der Firma tätig, zuletzt als Regional Finance Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Übrigens wird auch der CEO-Posten von Also neu besetzt. Gustavo Möller-Hergt tritt Ende April 2024 zurück und legt seine Verantwortung in jüngere Hände. Mehr dazu, lesen Sie hier.

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
