Also-CEO gibt 2024 sein Amt ab
Gustavo Möller-Hergt, CEO der Also Holding, wird nach zwölf Jahren Ende April 2024 von seiner Stelle zurücktreten. Danach will er sich weiterhin als Verwaltungsratspräsident zur Verfügung stellen.

Bei der Also Holding steht ein Führungswechsel an. Wie das Unternehmen mitteilt, will der jetzige CEO, Gustavo Möller-Hergt, Ende April 2024 die operative Verantwortung in jüngere Hände legen.
Möller-Hergt amtete seit Juli 2012 als CEO von Also, wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist. Im März 2014 wurde er zudem in den Verwaltungsrat und zum Verwaltungsratspräsidenten gewählt, wie Sie hier lesen können. Wie Also mitteilt, bleibt Möller-Hergt bis zur Generalversammlung 2024 im Amt. Er werde dem Unternehmen über diesen Zeitpunkt hinaus in gleicher Funktion zur Verfügung stehen, um auch künftig an der strategischen Weiterentwicklung der Also Holding mitzuwirken.
Zu seiner nachfolge als CEO macht Also noch keine Angaben. Möller-Hergt kommentiert jedoch: "Für das nächste Jahrzehnt ist das Unternehmen gut aufgestellt, um die Potenziale des Marktes zu nutzen und die Ergebnisse der letzten Jahre zu übertreffen. Wir haben dafür die Grundlagen und die Mitarbeiter, in deren Reihen es exzellente Kandidaten für die Nachfolge gibt".
Bereits einen neuen CEO gefunden hat der KMU-ERP-Anbieter Europa3000. Thomas Hersche folgt auf Sandra Peier, welche im Unternehmen bleibt. Mehr dazu lesen Sie hier.

Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Herr der Ringe - aber mit Schmäh

Synaforce betritt Schweizer Markt mit Übernahme von Serverbase

Trend Micro aktualisiert europäisches Partnerprogramm

Ex-Schweiz-Chef von Dell Technologies steigt bei Itris One ein

Prozesse, Partner und Prototypen - Accenture zeigt neues GenAI-Studio

Swisspass nimmt digitale Identitätsprüfung in Betrieb

Beekeeper geht in französische Hände
